Klimalandschaft Wolfenbüttel – Modellregion mit Agroforst

Projektleitung für und mit projecttogether // gefördert von BMUKN/ANK

„Wir stellen uns vor:
eine ganze Region entwickelt gemeinsam ihre Klimalandschaft mit Agroforst,
baut neue Wertschöpfungsgemeinschaften auf
und versammelt sich an Runden Tischen für zukunftsfähige Lösungen.“

Mit diesem Projekt wird etwas Wirklichkeit, auf das ich mich fast 30 Berufsjahre lang zubewegt habe – eine ganze Landschaft wird gemeinsam klimastabil gestaltet, eine ganze Region macht sich zusammen auf den Weg. Als Projektleitung darf ich zusammen mit Philipp Burkhardt/projecttogether und einem fantastischen Konsortium aus DeFAF e.V., Aufbauende Landwirtschaft e.V., dem Landkreis Wolfenbüttel in Kooperation mit der Stiftung Zukunftsfonds Asse und hervorragenden Praxispartner:innen dieses zweijährige Projekt aufbauen, koordinieren und nachhaltig in der Region verankern – mit großer Begeisterung, viel regionalem Zuspruch und bundesweiter Aufmerksamkeit.

„Eine Klimalandschaft ist eine nachhaltig gestaltete Region, die gezielt an die Herausforderungen des Klimawandels angepasst wird. Sie kombiniert natürliche Elemente wie Gehölzstrukturen, Hecken, Feuchtgebiete und Agroforstsysteme, um Wasser zu speichern, Böden zu schützen und die Biodiversität zu fördern. Durch eine kluge Landnutzung entstehen widerstandsfähige Ökosysteme, die Extremwetter abmildern, Kohlenstoff binden und gleichzeitig nachhaltige Erträge für die Landwirtschaft sichern.

Gemeinsam mit Landwirten, Kommunen, Unternehmen und Bürger:innen entwickeln wir vernetzte Gehölzstrukturen, die Biodiversität fördern, Wasser speichern und Böden schützen. So entsteht ein Modell für nachhaltige Landnutzung, das als Blaupause für andere Regionen dient.

Mit gezielter Planung, partizipativer Gestaltung und wissenschaftlicher Begleitung setzen wir auf praxisnahe Lösungen, die ökologischen Nutzen mit wirtschaftlichen Chancen verbinden. Unser Ansatz stärkt nicht nur die Landwirtschaft, sondern auch regionale Wertschöpfungsketten und soziale Netzwerke. Durch Workshops, Beratung und konkrete Pilotflächen zeigen wir, wie nachhaltige Landnutzung aussehen kann – für eine widerstandsfähige Zukunft.“

www.klimalandschaft-wolfenbüttel.de

www.projecttogether.org
www.farm-food-climate.de